„Wenn man etwas wissen will, dann sollte man es mit Fragen versuchen“ (e-2e4)
Definition
 - Den Blick nach allein Seiten offen halten
Eine Umfrage ist eine geplante, meist schriftliche Befragung, die der Beantwortung im Vorfeld definierter Fragen dient.
Ihre Interessen
- Erhebung von Mitarbeiterkennzahlen, -meinungen, -potenzialen
- Aufbau einer unternehmensweiten Wissensplattform
- Kenntnis der Bedürfnisse und Wünsche der Kunden
- Verbesserung der
b2b- und der b2c-Kommunikation
Unser Angebot
- Unternehmensanalysen, Organisationsanalysen, Marktanalysen und Kundenstudien
- Durchführung von Online- sowie Paper&Pencil-Umfragen, Durchführung von Interviews
- Experten-Know-How in den Bereichen quantitative und qualitative Befragung, Werbepsychologie, Marketing, Zufriedenheitsmessung, Qualitätsverbesserung
- Auswertung mittels deskriptiver und inferenzstatischer Verfahren
- Erstellung von Präsentationen der Befragungsergebnisse
- Empfehlungen für die Umsetzung der Umfrageergebnisse
Ihr Nutzen
- Wissenschaftliche Untersuchung von Fragestellungen
- Aufdeckung von Potenzialen Ihres Unternehmens
- Entscheidungsgrundlage für Controllingprozesse
- Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung
- Klare Kennzahlen zur Entscheidungsfindung
- Steigerung der Kundenzufriedenheit
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
Sie können sich nicht erklären, wieso Sie bislang keinen Erfolg hatten? Sie möchten wissen, was Ihre Kunden wünschen? Sie möchten Ihren Service evaluieren lassen und verbessern? Sie möchten eine Umfrage unter Ihren Mitarbeitern starten und legen dabei Wert darauf, dass diese inhaltlich und statistisch korrekt sind?
|
Weiterlesen...
|
|
|
|