„Bei mangelnder Usability ist Ärger vorprogrammiert“ (e-2e4)
Usability
-
- benutzerorientierter Gestaltungsprozess
Usability wird im Deutschen übersetzt mit Gebrauchstauglichkeit bzw. Benuzterfreundlichkeit. Die entscheidenden 5 Komponenten sind dabei:
- Funktionalität (Effektivität, Prozessangemessenheit)
- Ergonomie (Effizienz, Erwartungskonformität, Aufgabenangemessenheit, Stabilität)
- Gestaltung (Design, Ästhetik, Stimulanz)
- Nutzungskontext (Situation, Zielgruppe)
- Benutzererfahrungen (Benutzerfreundlichkeit, Individualisierbarkeit, Zufriedenheit)
Ihre Interessen
- Verbesserung der Usabilty für selbst entwickelte Produkte
- Untersuchung der Usabilty von verschiedenen Softwareprodukten
- Konzeption von Nutzerschnittstellen
Unser Angebot
- Durchführung von Usability-Studien von Software, Hardware, Geräten (Mobiltelefone, Telefone, PDAs, Navigationssysteme, AV-Elektronikartikel, Steuerungssysteme z.B. in Automobilen)
- Entwicklung von Konzepten, die höchsten Usabilty-Standards genügen
- generelle Usabilty-Beratung
- Untersuchung von Funktionalität, Zuverlässigkeit, Benutzbarkeit, Effizienz, Änderbarkeit und Übertragbarkeit von Produkten
- Orientierung an Qualitätsnormen und Standards (z.B. ISO)
Ihr Nutzen
- Unterstützung bei Konzeption und Auswahlprozessen von Softwareprodukten
- Flexible Lösungsvorschläge bei Problemen
- Verbesserung bestehender Produkte, Webseiten
- Entwicklung individuell abgestimmter Konzepte
- Steigerung der allgemeinen Funktionalität, Benutzbarkeit, Zuverlässigkeit, Effizienz und Wartbarkeit
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|