Definitionen | |
Das kleine e-2e4 - Glossar |
Suche (Wildcards * ? sind erlaubt). | ||
Es befinden sich 27 Einträge im Glossar. | ||
Seiten: 1 | ||
Begriff | Erläuterung | |
Ad-hoc-Lernbedarf | (v. lat. für „zu diesem“, „hierfür“) bedeutet „für diesen Augenblick gemacht“; d.h. ohne große Vorbereitung | |
b2b | business-to-bussiness: Beziehung zwischen (mindestens 2) Unternehmen | |
b2c | business-to-customer: Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden | |
Bugs | logische Fehler im Programm d.h. Quelltext | |
CI | Corporate Identity Unternehmensidentität | |
CMS | s. Content-Management-Sytem | |
Consulting | objektive Beratung in unternehmensinternen Fragen | |
Content-Management-System | Software zur Sammlung, Ordnung und Präsentation von Inhalten aller Art | |
DMS | s. Dokument-Management-System | |
Dokument-Management-System | Software zur Sammlung, Ordnung und Präsentation von Dokumenten aller Art (Texte, Audio, Video) | |
e-Learning | Lernen unterstützt mit Medien (v.a. Internet und Computer) | |
Expertise | Expertenwissen (Problemlösefähigkeit, Performanz) für einen bestimmten Bereich | |
Flow | sinnbildlich für eine fließende harmonische Bewegung | |
guided tour | Die interessierte Person wird auf Ihrer Tour durch das Informationsangebot von einem Experten begleitet. Sie eigenen sich für einen schnellen Einstieg zur raschen Orientierung. | |
Humankapital | Wissen in de Köpfen der Mitarbeiter | |
JFY | Just-for-you: d.h. speziell auf den individuellen Einzelfall zugeschnitten | |
JIT | Just-in-time-e-Learning: Einsatz von e-Learning zu dem Zeitpunkt, an dem das Wissen um die jeweiligen Inhalte benötigt wird | |
Lean-Management | optimierte Wertschöpfung (keine Verschwendung) | |
Learning-Management-Sytem | Software zur Sammlung, Ordnung, Präsentation von Inhalten mit Unterstützung des Lernprozesses | |
LMS | siehe Learning- Management-Sytem | |
Management | strategische Prozess-Steuerung (Zielsetzung, Planung, Realisierung, Kontrolle) | |
Management by objectives | Vereinbarung von Zielen in Normalsituationen mit eigenverantwortlicher Durchführung | |
Neue Medien | Internetdienste, WWW und moderne elektronische Hardware (z.B. PDA - Personal Digital Assistant) | |
PIM | Personal-Information-Management: Informationsmanagement eines Individuums | |
PKM | Personal-Knowledge-Management: Wissensmanagement eines Individuums | |
VCS | Virtual-Classroom-Systeme: Konferenzsysteme mit Text-, Audio- und oftmals Videochat. Meist mit integrierter gemeinsamer Arbeitsoberfläche und mit Abstimmungs- und Fragemodulen. | |
Wissensmanagement | Sammlung und Verwaltung des Wissens (der wichtigen Informationen) innerhalb eines Unternehmens. | |
++49 (0)30 609 80 682 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |