„Wer macht was, wann, wie, womit, warum?“ (e-2e4)
Definition
 - Immer auf dem Laufenden
Das Prozessmanagement beschäftigt sich mit dem Herausfinden, Gestalten, Dokumentieren und Verbessern von Geschäftsprozessen. Ziel des Geschäftsprozessmanagements ist es, die in jedem Unternehmen existierende Information zu den eigenen Geschäftsprozessen zu nutzen, um sich auf den Kunden auszurichten und im Ergebnis die Unternehmensziele optimal zu erfüllen.
Ihre Interessen
- Abbildung der Unternehmenseinheiten mit fest definierten Rollen und Rechten sowie von Prozessen und Schnittstellen
- Erhöhung der Effizienz von Arbeits- und Geschäftsprozessen
- Dokumentation und Standardisierung von Handlungs- und Arbeitsprozessen Einführung bzw. Überprüfung der prozessorientierten Kostenkalkulation
- Steigerung der Servicequalität beim Kundenkontakt
- Verbesserung der Ausstattung und Gestaltung von Arbeitsräumen
- Optimierung von Kommunikationsstrukturen
- Produktion qualitativ hochwertiger Produkte
Unser Angebot
- Ausarbeitung individueller Kriterien zur Qualitätsoptimierung unter Berücksichtigung materieller und zeitlicher Ressourcen und Kontingente
- Planung, Modellierung, Durchführung und Überwachung von Prozessen (nach Business Process Modeling Notation – BPMN)
- Orientierung an der Qualitätsmanagementnorm EN ISO 9000 -2005
- Experten-Know-How in den Bereichen
Management, Organisation, Prozessplanung, Befragung, Usability, Motivation
- Anfertigung von Ablaufdiagrammen, Geschäftsregeln, Mind-Maps, Struktogrammen, Struktur- und Prozessdiagrammen, z.B. von Durchlaufzeit, Liegezeit, Rüstzeit, Kommunkationskennzahlen und Arbeitszeit.
- Empfehlungen z.B. nach Prinzipien des Lean-Managements
- Orientierung an der Qualitätsmanagementnorm EN ISO 9000 -2005
- Anwendung von Erkenntnissen, Methoden und Instrumenten des Qualitätsmanagements wie z.B. Balanced-Scorecard, SWOT-Analyse, Total-Quality-Management (TQM), EFQM, ISO 9001, ISO/TS 16949:2002, Capability Maturity Model Integration (CMMI), Six Sigma, ISO 10006, Capability Maturity Model Integration (CMMI)
- Unterstützung bei der Auswahl von Workflow-Management-Systemen, Business Rule Engines, CRM-Systeme
- Statistische Analyse von Qualitätssicherungsergebnissen
- Durchführung von Service- und Qualitätskontrollen mittels unabhängiger Tester-Teams
- Durchführung von Arbeitsplatz- und Tätigkeitsbeschreibungen Marketingberatung
Ihr Nutzen
- Unterstützung des Controllings
- An das Prozessmanagement optimal angepasste Unternehmensführung
- Nachhaltige Qualitätssicherung und damit Erfolgssicherung
- Kosteneinsparungen durch optimale Ressourcennutzung
- Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|