Schachanalyse - Exkursion PDF Drucken E-Mail

Haben Sie schon einmal den Versuch unternommen, Ihr Unternehmen mit anderen Augen zu betrachten? Analysieren Sie Ihr Unternehmen doch einmal aus der Perspektive eines Schachspielers, und Sie werden sehen: Die Führung eines modernen Unternehmens und das Jahrtausende alte „Spiel der Könige“ haben erstaunlich viel gemeinsam.

 

Bild: Menschen sitzen lachend um Notebook herum
Spielen, scherzen, Witze machen - auch im Job lohnt sich ein Lachen!

 

Wenn wir den Vergleich eines Unternehmens mit dem Schachspiel wagen, sollten wir uns zuerst darüber im Klaren sein: Wer spielt gegen wen und was bedeuten die Figuren?

Gehen wir einmal von zwei Spielern aus: Ihrem Unternehmen und dem freien Markt, und beginnen wir mit den Bauern, der Seele des Spiels (Philidor). Die Bauern sind zwar einzeln agierende Figuren. Aber sie stützen sich gegenseitig und stimmen ihre Züge gut aufeinander ab. Sie kämpfen sich gemeinsam nach vorne, und wenn sie einen von ihnen an den Spielrand des Gegners gebracht haben, kann sich dieser in jede beliebige stärkere Figur verwandeln. e-2e4 vergleicht deshalb die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens mit den Bauern. Auch im Unternehmen ist es wichtig, dass die Produkte/Dienstleistungen zusammenwirken und eine kompakte und in sich harmonische Einheit darstellen. Achten Sie daher darauf, dass Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen geschlossen weiterentwickeln. Stecken Sie in nicht Ihre ganze Energie in die Entwicklung eines einzelnen Bauern, sondern lassen Sie die anderen Bauern mitziehen! Und vernachlässigen Sie Ihre übrigen Figuren nicht! Vermeintlich starke, aber isolierte Bauern können vom Gegner leicht angegriffen werden. Schützen Sie sie daher durch die anderen Kämpfer auf dem Schachbrett, und behalten Sie Turm, Läufer, Pferd und Dame immer gut im Auge! Denn auch sie leisten unabdingbare Dienste:

 

Bild: indischer Läufer eines Schachspiels
Hat der Läufer was beschlossen, kommt er gern auch angeschossen ...

 

Der Läufer steht für die Techniken eines Unternehmens. Der Läufer ist schnell und kann quer durch das ganze Unternehmen eingreifen. Vorausgesetzt, Sie haben Ihre übrigen Figuren so positioniert, dass er handlungsfähig ist, wird er das Blatt blitzschnell wenden können. Er kann die Entwicklung eines Bauern unterstützen, indem er ihm den Weg frei macht. Er kann die Wege des Gegners so kontrollieren, dass dieser von selbst erstmal den Rückzug antritt. Oder er deckt Ihre Figuren, so dass Ihnen genügend Zeit bleibt, Ihre übrigen Stärken weiter auszubauen. Und wenn es nötig ist, katapultiert er einen gegnerischen Bauern auch gerne mal direkt ins Aus. Aber Achtung: Blindwütiges Laufen nützt natürlich gar nichts. Jede Strategie muß einem höheren Ziel dienen. Daher vergewissern Sie sich ständig, wo Sie kurz- und langfristig hinwollen.

Für die Zielsetzung eines Unternehmens steht der Turm. Die Türme symbolisieren die Milestones, die möglichst geradlinig anzustreben sind. Während die anderen Figuren schon munter spielen und in einem beständigen Hin und Her über das Brett fegen, schauen sich die Türme das Ganze souverän aus einer sicheren Position an. Doch auch wenn sie zu Beginn oft völlig regungslos und unbeteiligt wirken: Die Türme wissen, wann sie ihre Position verändern dürfen. Und wenn es auf dem Brett so richtig brenzlig wird, entfalten sie ihre wahre Kraft. Am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, und die bedächtigen Hintermänner haben das ganze Schachbrett souverän in ihrer Gewalt. Sie sollten daher nur nach gründlicher Überlegung gezogen werden und niemals in Gefahr geraten. Überlegen Sie genau, wann Sie einen Turm zum Einsatz bringen und Ihre Zielsetzung modifizieren. Halten Sie Ausschau nach neuen Marktlücken, aber halten Sie auch Ihre Ziele in einem stets angemessenen Rahmen. Ziele strukturieren das gesamte Unternehmen, aber sie müssen erreichbar bleiben und Freiräume für höhere Zielvorstellungen schaffen.

Neben festen Zielen bedarf es daher der Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und vor allem: der Kreativität. Für die Kreativität im Unternehmen steht das Pferd.

 

Bild: Pferd eines afrikanischen Schachspiels
Hat das Pferd die Nase voll, wird es schnell zum Nashorn - toll!

Denn anders der Turm, der seine Ziele langfristig und gradlinig verfolgt, ist das Pferd dazu in der Lage, nach links, nach rechts und um die Ecke zu denken und über Hindernisse locker hinwegzuspringen. Durch seine unvermittelten Kräfte und seine spontane Einsatzbereitschaft kann es auf gegnerische Figuren schnell Druck aufbauen und für überraschende Wendungen sorgen – ein Grund dafür, warum auch geübte Schachspieler die Bewegungen der gegnerischen Pferde stets genau beobachten. Die Kreativität innerhalb eines Unternehmens wirkt sich in vielen Bereichen aus. Kreativität sorgt für innovative Produkte und Dienstleitungen, für einen verbesserten Arbeitsablauf und für eine produktive Kommunikation ( b2b, b2c etc.). Und was ist wichtiger als eine gut funktionierende Verständigung? Was nützen all die hehren Ziele, wenn sie innerhalb des Unternehmens keinen Zuspruch finden oder bei Ihren Mitarbeitern nicht ankommen? Und was nützen Ihnen die Vorteile Ihrer Produkte, wenn sie dem Kunden nicht erfolgreich vermittelt werden können?

Hier nun kommt die Dame zum Zug. Die Dame ist zweifellos die attraktivste und stärkste Figur. Sie verbindet die Schnelligkeit und Kraft des Läufers mit der Souveränität des Turms und eignet sich daher besonders gut, um stets zur rechten Zeit vor Ort zu sein und mit ihrem eleganten Charme auch den gegnerischen König unter Druck zu setzen. Verspielen sie daher auf keinen Fall Ihre Dame! Wird sie verheizt oder unbeachtet in der Ecke stehen gelassen, ist Ihr Spiel so gut wie schon verloren. Denn: Die Dame symbolisiert die Kommunikation eines Unternehmens. Höfliche Umgangsformen, freundliches Auftreten und kooperative Verhandlungsbereitschaft sind das A und O nicht nur der Kundenbindung, sondern auch der unternehmensinternen Kommunikation. Wenn sich das Klima unter den Mitarbeitern oder zwischen Vorgesetzten und Arbeitnehmern auch nur ansatzweise abkühlt, beginnt Ihr Unternehmen schon, sich selbst von innen auszuhöhlen. Bringen Sie Ihre Dame also sicher, aber effektiv ins Spiel! e-2e4 hilft Ihnen gerne dabei, Ihre unternehmensinterne Kommunikation zu analysieren und zu verbessern, und wird Sie dabei unterstützen, Ihre Präsentation nach außen sowie Ihre Verfahren der Kundenakquise, Kundenbindung und Kundenschaffung zu optimieren Warum aber soll die Dame eigentlich dem gegnerischen König zu Leibe rücken?

Sicherlich hat sich der interessierte Leser schon gefragt, für was denn der König überhaupt stehen soll. Aber die Sache ist ganz einfach: Der König ist natürlich der Kunde. Denn der Kunde ist der heimliche Regent im Hause. Sein Verhalten, sein Interesse oder Desinteresse, bestimmt über Aufstieg und Fall eines Unternehmens. Zu Recht hat er im Unternehmen daher das letzte Wort. Ohne Kunden kann ein Unternehmen nicht existieren. Beschützen Sie daher Ihre Kunden mit allen Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. Überzeugen Sie ihn durch ein gut strukturiertes Spektrum an Produkten/Dienstleistungen (Bauern), hervorragende Kommunikationsstrukturen (Seien Sie ganz Dame: höflich, zuvorkommend, informativ, verständnisvoll und kulant) Kreativität und Innovationsfreudigkeit (Pferd), Technik auf dem neuesten Stand (Läufer) sowie klare Ziele in der Planung (Turm). Nutzen Sie Stärken auch, um neue Kunden zu gewinnen. Neue Kunden zu gewinnen, heißt den gegnerischen König einzunehmen, und das wiederum heißt: Sie gewinnen das Spiel!. Jeder Kunde, der sich von Ihren Stärken überzeugen lässt, der vielleicht seinen früheren Anbieter wechseln und sich aus Überzeugung für Ihre Leistungen entscheiden wird, trägt dazu bei, den Kundenstamm der „Gegner“ mit der Zeit Schach matt zu setzen. Betrachten Sie Schach aber nicht als Kampf, sondern als einen offenen Austausch von Argumenten. Zwingen Sie Ihre Konkurrenten nicht mit brutalen Methoden in die Knie, sondern erreichen Sie dies, indem Sie einfach besser sind.

 

Bild: König eines Schachspiels hinter einer Glühbirne
blicken Sie voll durch...

 


Die Strategie, die sich dem Markt am besten anzupassen weiß, wird sich auch dauerhaft durchsetzen. e-2e4 wird Ihrem Unternehmen dabei behilflich sein.:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
 
++49 (0)30 609 80 682
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
 



Zitat des Tages

„Der Papst und ein Bauer wissen mehr als ein Papst allein.“
von zitate-online.de