Definition
 - Mit uns erklimmen Sie jeden Berg.
Unter einem Content- Management-System ( CMS) verstehen wir eine Plattform zur datenbankgestützten Verwaltung von Inhalten (Content) und Zugriffsrechten, wobei die Darstellung der Inhalte über Vorlagen (sog. Templates) beliebig angepasst werden kann. Im Gegensatz zu einem reinen Dokument-Management-System ( DMS) sind in einem CMS in der Regel verschiedene Zusatztools wie Foren, Wikis, E-Shops, Gruppenkalender, Downloads, Videos eingebunden. Ein Autor (d.h. User/Anwender, der Schreibrechte besitzt) kann ein solches System auch ohne Programmierkenntnisse bedienen.
Ihre Interessen
- Aufbau einer eigenen Webpräsenz
- Auswahl und Einrichtung eines eigenen CMS
- Schnelles und effizientes Arbeiten mit einem CMS
- Tricks und Kniffe
Unser Angebot
- Vergleich gängiger CMS-Systeme (joomla, xoops, contenido)
- Vergleich gängiger
LMS-Systeme (moodle, ILIAS)
- Vergleich gängiger DMS-Systeme (Alfresco, KnowledgeTree, LogicalDOC, xinco DMS)
- gemeinsame Installation und Einrichtung (Customizing)
- Auswahl und Einbindung von Modulen
- Einführung in die Erstellung eigener Templates mittels CSS
Ihr Nutzen
- kompetente Beratung bei Auswahl und Einrichtung eines CMS, LMS, DMS
- Hilfe & Tricks bei immer wieder auftretenden Problemen
- schnelle, kompetente und unabhängige Beratung
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|